Soziale Verantwortung

3dk.berlin arbeitet mit den Mosaikwerkstätten für Behinderte Menschen (Mosaik-WFB) in Berlin-Kreuzberg zusammen.

Dort arbeiten Menschen mit Behinderung in einem betreuten und geschützten Umfeld.

Mosaik übernimmt für uns das Umspulen des Filaments von 10 Kg Spulen in die verkaufsfertigen Einheiten von 320g, 800g und 2kg. Sie labeln und verpacken die Ware. Anschließend werden die Spulen in unseren Warenbestand eingepflegt und kommen in das Lager.

   

Die Gruppenleiter sind ausgebildete Handwerker mit Berufserfahrung, die für die Qualitätskontrolle der Arbeitsergebnisse Sorge tragen. Erfahrungsgemäß sind die Werkstattbeschäftigten nach einer Einarbeitungsphase in der Lage fehlerfreie Arbeit abzuliefern.

Indem wir Arbeiten an die Werkstätten abgeben und diese dafür entlohnen, werden wir unserer sozialen Verantwortung als Arbeitgeber gerecht und unterstützen die Menschen, die in dieser Gesellschaft benachteiligt sind.




Soziale Verantwortung durch Förderung

Wir nutzen die Mosaikwerkstätten Kreuzberg als Versanddienstleister. Die Werkstattbeschäftigten sind mit der kompletten Auftragsabwicklung der Bestellungen über den Webshop betraut. Auch hier werden behinderte Menschen unter Anleitung an die Aufgabe herangeführt.

Die Bestellungen werden digital übermittelt und über ein optimiertes Web-Frontend dargestellt. Die Ware wird entsprechend kommissioniert und Verpackt.

Außerdem produzieren die Mosaikwerkstätten für uns kleine Werbegeschenke und Probetüten.


Gesetzliche Regelung und Überzeugung

Wir übernehmen soziale Verantwortung für unsere Gesellschaft nicht nur weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Uns ist es ein Anliegen, die Menschen zu unterstützen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt aufgrund ihrer Behinderung kaum Chancen auf Beschäftigung haben.

Durch die Arbeit in der Werkstatt, die direkt eine Wertschöpfung darstellt und ein sichtbares Ergebnis bringt, wird jedem Einzelnen, der mit diesem Projekt betraut ist Verantwortung und Selbstwertgefühl vermittelt.

 

Hartmut von Mosaik-WfB und Florian von 3dk.berlin - auf eine gute Zusammenarbeit!

PS: Unsere Kartons kommen übrigens aus einer Behindertenwerkstatt in Bautzen.